Datenschutzrichtlinie

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Servicenutzer zu schützen. Diese Richtlinie gilt, wenn wir als Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten unserer Nutzer agieren, d. h. wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmen. Durch die Nutzung CamRound.com stimmen Sie der Erfassung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten gemäß dieser Richtlinie zu.

Offenlegung von Partnern

CamRound.com ist eine Bewertungs- und Partnerwebsite. Wir besitzen oder betreiben die hier bewerteten oder referenzierten Plattformen, Tools oder Dienste nicht. Stattdessen erhalten wir möglicherweise Provisionen oder Gebühren, wenn Nutzer auf Partnerlinks klicken oder sich über unsere Empfehlungen für Dienste von Drittanbietern anmelden. Bitte beachten Sie, dass Ihre Nutzung von Plattformen von Drittanbietern deren Datenschutzrichtlinien und -bedingungen unterliegt. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte externer Websites oder Dienste, auf die von CamRound.com aus verwiesen wird.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:

Profildaten: Dazu gehören Ihr Name, Ihr Alter, Informationen, deren Erfassung Sie uns aus sozialen Profilen gestatten, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Profilbild. Wenn Sie sich über soziale Netzwerke anmelden (z. B. über Facebook), können wir für eine reibungslose Registrierung Zugriff auf Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geschlecht, Ihr Alter, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Standort, Ihre Zeitzone und Fotos anfordern. Wir fordern keinen Zugriff auf andere Facebook-Daten an. Die Datenschutzrichtlinie von Facebook finden Sie hier.

Nutzungsdaten: Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Ihr geografischer Standort (nur Land und Bundesland), Browsertyp/-version, Betriebssystem, Verweisquelle, Verweildauer auf der Website, Seitenaufrufe, Navigationspfade und Nutzungsmuster, die über Analysetools erfasst werden. Diese Daten helfen uns, unseren Service zu analysieren, zu überwachen und zu verbessern.

Anfragedaten: Informationen, die Sie übermitteln, wenn Sie uns bezüglich unserer Dienste kontaktieren, werden zu Marketing- und Supportzwecken verarbeitet.

Kundenbeziehungsdaten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und Ihr Kommunikationsverlauf. Diese Daten werden zur Verwaltung der Beziehungen und zur Kommunikation mit Kunden verwendet.

Benachrichtigungsdaten: Informationen, die Sie angeben, um E-Mail-Benachrichtigungen oder Newsletter zu abonnieren.

Korrespondenzdaten: Umfassen Kommunikationsinhalte und Metadaten (z. B. über Kontaktformulare), die für die Kommunikation und Dokumentation verwendet werden.

Clientdaten: Informationen zu Ihrer Clientanwendung (Browser oder mobile App), wie z. B. IP, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätehersteller und Serien-/Modelldetails.

Nachrichtendaten: Informationen, die über Nachrichten über unseren Dienst gesendet und zur Übertragung und Dienstverwaltung verarbeitet werden.

Kommunikationsdaten: Details zu Ihrer Kommunikation mit anderen Benutzern (nicht Inhalte), wie Sitzungsdauer und Teilnehmer.

Sperrdaten: Für die Sperrung von Benutzern relevante Informationen, wie etwa Nutzungs-/Clientdaten und gegebenenfalls ein im Rahmen des Sperrvorgangs (z. B. als Reaktion auf Beschwerden oder festgestelltes Verhalten) erfasstes Bild.

Beschwerdedaten: Informationen, die im Rahmen von Benutzerbeschwerden eingehen, darunter möglicherweise Video Rahmenbild.

Transaktionsdaten: Dazu gehören Kontaktdaten, Zahlungsdetails und Transaktionsinformationen, die zur Bereitstellung gekaufter Waren/Dienstleistungen und zur Aufzeichnung verwendet werden.

Protokolldaten: Werden automatisch erfasst und umfassen IP-Adresse, Browser, besuchte Seiten, Uhrzeit/Datum und Verweildauer auf den Seiten. Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden für Analysen und die Serviceverwaltung verwendet.

Rechts-, Versicherungs- und Risikodaten: Wir können Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf für Rechtsansprüche, Compliance, Versicherungsschutz, Risikomanagement oder professionelle Beratung verarbeiten.

Bitte geben Sie uns keine personenbezogenen Daten anderer Personen weiter, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre Daten weitergeben an:

  • Versicherer und professionelle Berater für Versicherungs-, Rechts- oder Risikozwecke.
  • Zahlungsabwickler (z. B. Segpay, Stripe, PayPal, Apple, Google, Interkassa, SecurionPay, SMSBILL, VK) zur Erleichterung von Zahlungen oder Rückerstattungen.
  • Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen oder Rechtsansprüche.

Für Peer-to-Peer-Funktionen ist es aus technischen Gründen möglicherweise erforderlich, dass Sie Ihre IP-Adresse weitergeben. Dies wird in der Benutzeroberfläche nicht angezeigt.

Internationale Übertragungen

Unsere Hosting-Einrichtungen befinden sich in Deutschland und den USA. Benutzerdaten können in diese Länder übertragen und dort gespeichert werden. Sie sind dafür verantwortlich, die Datenschutzgesetze in Ihrer Region zu verstehen.

Zur Veröffentlichung übermittelte personenbezogene Daten können weltweit über das Internet verfügbar sein und wir können ihre Verwendung oder ihren Missbrauch durch andere nicht verhindern.

Datenaufbewahrung und -löschung

  • Wir speichern Profildaten, solange Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Zwecke dieser Richtlinie erforderlich ist.
  • Wir speichern keine Nachrichtenprotokolle, mit Ausnahme von Nachrichten, die in Sperrdaten im Zusammenhang mit unangemessenem Verhalten gespeichert sind.
  • Sperrdaten werden nach Bedarf zur technischen Durchsetzung aufbewahrt und nach Ablauf gelöscht.
  • Kommunikationsdaten (mit wem/wann Sie kommuniziert haben) werden nicht gespeichert.
  • Wir können bestimmte Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen aufbewahren.

Datensicherheit

Wir verwenden branchenübliche technische und organisatorische Maßnahmen (Firewalls, Passwortschutz, SSL-Verschlüsselung, sichere Rechenzentren), um Ihre Daten zu schützen. Nur autorisiertes Personal hat Zugriff. Kein Online-System ist jedoch 100% sicher. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Daten kompromittiert wurden, kontaktieren Sie uns umgehend.

Datenschutzrechte nach Gerichtsbarkeit

Einwohner Kaliforniens: Nach kalifornischem Recht haben Sie Rechte hinsichtlich der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Um diese Rechte auszuüben oder der Weitergabe zu widersprechen, wenden Sie sich bitte an [email protected].

Einwohner von Nevada: Sie können einen Antrag auf Abmeldung vom Verkauf einreichen an [email protected]. Hinweis: Wir verkaufen derzeit keine Daten, die Opt-out-Anforderungen auslösen.

Einwohner Kanadas: Ihre Daten können außerhalb Kanadas gespeichert werden und unterliegen ausländischem Recht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und haben das Recht, sich über unsere Praktiken zu beschweren. Weitere Informationen finden Sie unter priv.gc.ca.

Einwohner des EWR/UK: Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen, einzuschränken oder zu übertragen und der Verarbeitung zu widersprechen oder die Einwilligung zu widerrufen. Kontakt [email protected] um Ihre Rechte auszuüben.

Datenschutz für Kinder

CamRound.com ist nicht für Nutzer unter 18 Jahren bestimmt. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten wir derartige Daten feststellen, werden wir diese deaktivieren und löschen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Kenntnis von Daten von Personen unter 18 Jahren erhalten.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies für Authentifizierungs- und Analysezwecke. Cookies können dauerhaft oder sitzungsbasiert sein. Unser Analyseanbieter ist Google Analytics (siehe Richtlinien). Wir können auch soziale Widgets (z. B. Facebook, Twitter) verwenden, die gemäß ihren Richtlinien Cookies setzen.

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen ablehnen oder löschen, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Externe Links

CamRound.com enthält Links zu Websites Dritter. Wir bemühen uns, nur auf seriöse Quellen zu verlinken, sind jedoch nicht für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken externer Websites verantwortlich. Alle Daten, die Sie an Websites Dritter weitergeben, unterliegen deren Datenschutzrichtlinien.

Nicht verfolgen

Aufgrund der sich entwickelnden Technologie können wir derzeit keine Unterstützung für Do-Not-Track-Signale von Browsern garantieren.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Änderungen.

Kontakt

Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie oder Ihrem Datenschutz kontaktieren Sie uns unter [email protected].